Zukunft des Bauens, Beilage zum Tagesanzeiger, im Auftrag von Mediaplanet, 2016 und 2017

 

Arch_Tec_Lab, ITA der ETH Zürich, Fotografie Andrea Diglas

 

„Alle unter einem Dach“-  

Arch_Tec_Lab, das soziale Forschungslabor der Zukunft 

 

Im September 2016 wurde das neue Forschungsgebäude des Instituts für Technologie in der Architektur auf der ETH Hönggerberg eröffnet. Der Neubau ist einzigartig in vielerlei Hinsicht: Das Konzept und die Planung wurden durch mehrere Professuren und einen Projektleiter durchgeführt. Die Nutzer planten ihr eigenes Gebäude.

mehr

 

 

Digitalisierung an den Schweizer Architekturschulen - Auf dem Weg zu kollaborativer Integration und Freiheit

 

Das Institut für Technologie in der Architektur der ETH Zürich (ITA) und das Kompetenzzentrum Digitales Entwerfen und Bauen der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) forschen seit Jahren intensiv im Feld der Digitalisierung von Planungs- und Bauprozessen. Es wird aber nicht nur geforscht,

mehr

 

 

BIM-Manager - der Job der Zukunft

 

„BIM-Manager gesucht! Architekt mit Projektleitungserfahrung, präzise, analytisch und technisch versiert. Sind Sie neugierig darauf, bei den neusten BIM-Entwicklungen mitzumischen?“

mehr

 

 

Überbauung Oassis in Crissier von Bauart Architekten und Planern

 

Amt für Umwelt und Energie (AUE) in Basel, Neubauprojekt von jessenvollenweider, Basel